google-site-verification: google39a37d894c828223.html
Egal ob bei Ihnen ein akuter Schädlingsbefall vorliegt oder Sie einem Befall vorbeugen möchten: Wir beraten Sie zu Schädlingen aller Art. Mäuse, Ratten, Ameisen, Käfer, Insekten: Ein Schädling an Haus und Hof kann nicht nur großen finanziellen Schaden anrichten, auch gesundheitliche Gefährdung ist möglich. Schnelles Handeln ist in diesen Fällen unerlässlich. Wir beraten Sie gern.
Wir helfen bei Schädlingen aller Art. Zum Beispiel bei Befall von:
Ratten sind Nagetiere aus der Gruppe der Alltweltmäuse. Ratten vermehren sich sehr schnell, sodass bei Befall schnellstens gehandelt werden sollte.
Ratten übertragen zudem Krankheiten, zerstören Vorräte und Einrichtungen und bringen in der Regel weitere Schädlinge wie Zecken und Flöhe mit.
Fallen, Gift, Köder
Zecken sind eine Ordnung der Milben und gehören zu den Parasiten. Sie befallen neben Haustieren auch den Menschen als Wirt und können dabei mehr Krankheiten übertragen, als jedes andere Tier. Hauptsächlich ist hier die Borreliose und die Meningoenzephalitis (Hirnhautenzündung) zu nennen.
folgt
Milben sind Spinnentiere aus der Gattung der Gliederfüßer. Sie können sowohl landwirtschafliche Schäden hervorrufen wie auch bei Menschen und Haustieren Krankheiten auslösen. Neben allergischen Reaktionen auf die Tiere und Ihren Kot treten insbesondere auch Krankheiten wie Krätze, Enzephalitis, Borreliose und FSME (Hirnhautentzündung) auf.
Beschreibung folgt
Mehlkäfer, Gemeiner Speckkäfer, Teppichkäfer, Kornkäfer/Reiskäfer, Brotkäfer, Kugelkäfer/Messingkäfer - um nur einige lästige Käferarten zu nennen: Sie alle können bei Befall massive Fraßschäden in Haus und Wohnung, an Vorräten und in der Landwirtschaft anrichten.
Beschreibung folgt
Flöhe sind Insekten und Parasiten, die Ihren Haustieren - aber auch dem Menschen - das Leben schwer machen können. Sie ernähren sich von warmblütigen Tieren und sind dabei nicht auf einen bestimmten Wirt festgelegt. Ihre Stiche verursachen starken Juckreiz.
Nebel- und Sprühverfahren
Insekten wie Fliegen und Mücken sind in den warmen Sommermonaten ausgesprochen lästig.
Über die Ausscheidungen können Fliegen sogar Krankheiten übertragen und Mückestiche jucken nicht nur - auch hier können Krankheiten auf den Menschen übertragen werden.
Nebel- und Sprühverfahren, Fluginsektenfallen
Bettwanzen tauchen auch in Deutschland wieder vermehrt auf. Sie saugen Blut und hinterlassen dabei Pusteln und Quaddeln, die starken Juckreiz verursachen und die oftmal Entzündungen verursachen. Eine Wanze kann bis zu 500 Eier legen und eine rasche Ausbreitung, mitunter in der gesamten Wohnung, ist damit vorprogrammiert.
Eine professionelle Beseitigung ist mit biologischen und chemischen Mitteln unabdingbar.
Das Silberfischchen ist ein flügelloses, lichtscheues Insekt, das vor allem in feuchten Umgebungen vorzufinden ist. Badezimmer, Keller, Waschküchen - dort fühlen sich die Tierchen am wohlsten. Sie ernähren sich vorwiegend von kohlehydrathaltigen Stoffen und fressen sich durch Textilien, Zucker, Kleister, Bücher und Leder und hinterlassen dort Schäden.
Köder, Gift, Sprühgift
Kakerlaken und Schaben sind Vorratsschädlinge, die sich als Allesfresser vorwiegend durch den gesamten Lebensmittelabfall fressen. Dabei hinterlassen sie nicht nur einen ausgesprochen unangenehmen Geruch, sie sind auch gesundheitsgefährdend und übertragen Würmer und Pize sowie Magen-Darm-Erkrankungen. Außerdem vermehren sie sich rasant und ausgesprochen hartnäckig und wiederstandsfähig.
folgt
Wespen sind Hautflügler und Hornissen sind eine Wespenart. Sie bauen recht imposante Nester. Ihr Stich ist nicht nur schmerzhaft, bei Allergikern kann dieser auch schnell sehr gefährlich werden.
Versuchen Sie auf keinen Fall selbst ein Nest zu entfernen! Wir entfernen Wespennester professionell und für alle Beteiligten ungefährlich.
Der Eichenprozessionsspinner ist ein Schmetterling aus der Familie der Zahnspinner. Er hat sich rasant von der spanischen Halbinsel über ganz Europa ausgebreitet und ist nun auch in ganz Deutschland anzutreffen. Die Raupen verursachen nicht nur Kahlfraß und Lichtungsfraß - der Kontakt mit den Raupen ist auch für den Menschen stark gesundheitsgefährdend (Raupendermatitis).
Die Bekämpfung des Eichenprozessionsspinners gehört zwingend in fachkundige Hände.
Das Hundeartige Raubtier macht sich vor allem durch massive Schäden an Schläuchen, Kabeln, Fahrzeugen bemerkbar und das kann mitunter teuer werden. Er versteckt sich in Zwischenräumen und Dachgeschossen und richtet dort Unheil an.
Abwehr und Vertreibung durch Duftstoffe, Versperrung der Eintrittswege